Der Glaube "Je weniger Staat, desto besser", die Lehre "Der Markt reguliert sich selbst", die Überzeugung, dass die selbstbestimmten Handlungen aller Individuen sich gegenseitig ausgleichen und die Gesellschaft insgesamt in eine positive Richtung weiterentwickeln - all das ist am 15. September 2008 an der Wirklichkeit gescheitert.Neoliberalismus nach Lehman-Pleite: Das unzähmbare Monster
europe4all
Montag, 19. September 2011
Wir brauchen nicht nur eine europäische, sondern eine Welt-Finanzregierung
Stefan Schultz erläutert prägnand zusammengefasst die Entwicklung und Neudefinition des Neoliberalismus.
Zitat:
Dienstag, 13. September 2011
Krise der Währungsunion: Stellt Europa zur Debatte!
Schluss mit dem Herumgeeiere! Ein Volksentscheid muss her: Wollen wir die Vereinigten Staaten von Europa werden oder wollen wir lieber wieder ein Single-Dasein als Nationalstaat führen?
Sven Böll von Spiegel Online erläutert in seinem Artikel auf anschauliche und nachvollziehbare Weise, warum ein Volksentscheid zu der Europa-Frage die jetzt notwendigen Handlungsimpulse setzen könnte.
Montag, 20. Dezember 2010
Abonnieren
Posts (Atom)